top of page

OBERFLÄCHENBEHANDLUNG

Unsere Auswahl an Oberflächenbehandlung ist eine der Besten. Wir bieten eine große Auswahl, die den Bedürfnissen jedes Einzelnen gerecht wird.

Der Prozess des Pulverbeschichtens erfolgt in drei Schritten:

  1. Vorbehandlung

  2. Beschichtung

  3. Einbrennen

Bereits mit einer Beschichtung werden die notwendige Schichtdicke und eine kratz- und stoßfeste Oberfläche erreicht.

 

Unser Standardfarbton RAL 7032 (kieselgrau), der mit einer durchschnittlichen Schichtdicke von 30 - 60 μm und seidenglänzender Oberfläche aufgebracht wird, ist ableitfähig und lebensmittelunbedenklich.

 

Bis zu einer Temperaturbelastung von +80°C sind keine Beeinträchtigungen des Erscheinungsbildes zu erwarten.
Weitere Farbtöne und kundenspezifische Pulverbeschichtungen können bei uns ebenfalls ohne Probleme verwendet werden.

Ein Großteil unserer Produkte wird gemäß DIN EN ISO 1461 feuerverzinkt. Die Feuerverzinkung schützt Stahlteile vor Korrosion und sorgt für eine ausgezeichnete Beständigkeit unter atmosphärischer Belastung.
Sie erfüllt die Anforderungen an die Dauerhaftigkeit und sichert den Korrosionsschutz über die gesamte Nutzungsdauer.

Durch den Einsatz von kugeligen Edelstahl-Strahlmitteln wird eine gleichmäßige Oberfläche erreicht, 

die eine hochwertige Werkstückoptik erzeugt.

Den hochwertigen Werkstoff 1.4301 verwenden wir als Standard. Auf Anfrage liefern wir auch Edelstahl 1.4571, welcher eine erhöhte Beständigkeit gegen Säuren und Salze aufweist.

PULVERBESCHICHTUNG

Galvanization or galvanizing is the proc

VERZINKUNG

rostfreier Stahl

EDELSTAHL

bottom of page